CDU Ortsverband Unkel

„Erlebnis Tierwelt“ bei der Unkeler Ferienfreizeit in den Sommerferien

Buntes Programm an drei Tagen vom 30. Juli bis 1. August 2025

Unter dem Motto „Erlebnis Tierwelt“ steht die 48. Unkeler Ferienfreizeit. Das Betreuer-Team um Nele Goldammer und Kira Walbröhl hat für drei Tage vom 30. Juli bis 1. August 2025 ein interessantes Programm zusammengestellt. Die Kinder können sich auf Erlebnisse in Unkel und Umgebung sowie einen Ausflug zum Kölner Zoo freuen. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Ferienfreizeit https://ferienfreizeit-unkel.de. Anmeldungen zur 48. Unkeler Kinderferienfreizeit sind ab sofort möglich über die Homepage oder per E-Mail: anmeldung@ferienfreizeit-unkel.de.

Begeistert waren die Pänz der Unkeler Ferienfreizeit im vergangenen Jahr, hier bei ihrem Besuch des Stadtbürgermeisters im Alten Rathaus  (Foto: Beate Johl)Begeistert waren die Pänz der Unkeler Ferienfreizeit im vergangenen Jahr, hier bei ihrem Besuch des Stadtbürgermeisters im Alten Rathaus (Foto: Beate Johl)

Die Ferienfreizeit startet am Mittwoch, 30. Juli 2025 mit einer Wanderung nach Bruchhausen und einem Besuch der Hühner und Alpakas auf dem Geflügelhof Heinrichs. Der „Hühnerbaron“ Stefan Heinrichs wird die Unkeler Pänz in die Welt der Geflügelhaltung einführen. Außerdem gibt es Kennenlern-Spiele für die Kinder.

 

Am Donnerstag geht es mit dem Zug nach Köln und weiter zum Zoo. Rund 12.000 Tiere, darunter „Hennes IX.“, das berühmte Tiermaskottchen des FC Köln haben hier in großzügigen Außenanlagen und spektakulären Tierhäusern ihr Zuhause.

 

Am Freitag steht eine Schnitzeljagd durch Unkel auf dem Programm. Sie findet ihr Ziel auf der „Stuxinsel“ im Weidenberg, wo unter der Leitung von Alexa Pia Stettner seit 2024 generationenübergreifend unterschiedlichste Angebote rund um artgerecht gehaltene Pferde und Ponys, Entspannung und Natur  angeboten werden. Auf dem Pferdehof findet auch das traditionelle Abschlussgrillen mit den Eltern der Ferienkinder statt.

 

Seit fast 50 Jahren gibt es die Unkeler Ferienfreizeit, die ihre Anfänge in einem Straßenfest hatte und seit Jahrzehnten von der CDU Unkel unterstützt wird. Generationen Unkeler Kinder haben an dieser traditionellen Ferienaktion teilgenommen. Zur 48. Kinderferienfreizeit sind alle Unkeler Kinder von 6 bis 12 Jahren herzlich eingeladen, die viel Lust und gute Laune mitbringen. Der diesjährige Elternbeitrag (einschließlich Mittagessen, Zugfahrt, Eintritt und Versicherung) beträgt für das erste Kind 60 Euro und für jedes weitere Kind einer Familie 50 Euro.