Neuigkeiten
27.05.2019, 12:00 Uhr
Wahlergebnis der Stadtratswahl
Danke an alle, die die CDU und Wolfgang von Keitz unterstützt haben
Das vorläufige Endergebnis der Wahl zum Stadtrat der Stadt Unkel:
SPD: 34,6 % - 8 Sitze,
CDU: 33,3 % - 7 Sitze,
Grüne: 16,7 % - 4 Sitze,
FWG: 15,4 % - 3 Sitze.
Gewählt wurden für die CDU:
Prof. Dr. Wolfgang von Keitz
Alfons Mußhoff
Sascha Mühlhöfer
Knut von Wülfing
Günter Küpper
Wilfried Euskirchen
Christian Efferoth.
CDU-Vorsitzender Alfons Mußhoff: "Ich danke allen, die die CDU Unkel und unseren engagierten Bürgermeisterkandidaten Wolfgang von Keitz in diesem Wahlkampf unterstützt haben. Mit dem Ergebnis können wir als CDU nicht zufrieden sein. Es muss uns Ansporn sein. Wir werden weiter sachlich für Unkel arbeiten."
Weitere Ergebisse aus der VG Unkel:
https://www.vgvunkel.de/vg_unkel/Rathaus/weitere%20Informationen/Wahlen/Europa-%20und%20Kommunalwahlenl%202019/Ergebnisse%20VG%20Unkel/
SPD: 34,6 % - 8 Sitze,
CDU: 33,3 % - 7 Sitze,
Grüne: 16,7 % - 4 Sitze,
FWG: 15,4 % - 3 Sitze.
Gewählt wurden für die CDU:
Prof. Dr. Wolfgang von Keitz
Alfons Mußhoff
Sascha Mühlhöfer
Knut von Wülfing
Günter Küpper
Wilfried Euskirchen
Christian Efferoth.
CDU-Vorsitzender Alfons Mußhoff: "Ich danke allen, die die CDU Unkel und unseren engagierten Bürgermeisterkandidaten Wolfgang von Keitz in diesem Wahlkampf unterstützt haben. Mit dem Ergebnis können wir als CDU nicht zufrieden sein. Es muss uns Ansporn sein. Wir werden weiter sachlich für Unkel arbeiten."
Weitere Ergebisse aus der VG Unkel:
https://www.vgvunkel.de/vg_unkel/Rathaus/weitere%20Informationen/Wahlen/Europa-%20und%20Kommunalwahlenl%202019/Ergebnisse%20VG%20Unkel/
Zusatzinformationen
CDU Rheinland-Pfalz

- Bürger erwarten zurecht, dass wir auch in der Politik Verträge einhalten
- Delegierte aus RLP zufrieden mit Verlauf des CDU-Bundesparteitags
- Baldauf und Klöckner unterstützen Bundesparteitags-Antrag
- Christian Baldauf führt CDU in den Landtagswahlkampf
- Schartz: "Lewentz will Zwietracht unter Kommunen stiften"